Für den European Startup Prize for mobility (EUSP) hat die namhaft besetzte
Jury die e-troFit GmbH unter die besten 50 Startups Europas gewählt. Das ursprüngliche
Bewerberfeld umfasste 550 Unternehmen, die sich für eine Transformation der Mobilität engagieren.
Nach eingehender Prüfung der Kandidaten haben die 50 Jurorinnen und Juroren die e-troFit GmbH
und ihr Retrofitting-Konzept zur Elektrifizierung nahezu jeden Nutzfahrzeugtyps unter die 50
innovativsten und chancenreichsten Startups Europas gewählt.
Die Top 50 Startup Liste des EUSP (https://startupprize.eu/meet-the-eusp2020-top-50-startups/)
präsentiert die besten Startups Europas mit den vielversprechendsten Konzepten und Lösungen für
eine vernetzte, integrative und nachhaltige Gestaltung unserer Mobilität der Zukunft. Die gekürten
Technologien kommen aus allen Mobilitätsbereichen und haben das Potenzial, den Verkehr, wie wir
ihn kennen, zu revolutionieren.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Das Feld der Teilnehmer war beeindruckend stark und zeigt, welche Bedeutung die Transformation der Mobilität einnimmt. Der unter Umweltaspekten dringend benötigte und politisch vehement geforderte Mobilitätswandel bewegt die gesamte
Gesellschaft“, erklärt Andreas Hager, Geschäftsführer der e-troFit GmbH.
„Wir haben eine schnell umsetzbare und die derzeit kosteneffizienteste Lösung zur nachhaltigen Reduktion der CO2 Emissionen und zur Erreichung der Ziele gemäß Clean Vehicles Directive und European Green Deal entwickelt. Fuhrparkbetreiber im Transportbereich (Öffentlicher Personennahverkehr und Lastverkehr) erhalten zur Elektrifizierung ihrer Bestandsfahrzeuge die neueste verfügbare Technologie auf Basis von Standardkomponenten über ein europaweites
Servicenetz und nach höchsten Sicherheitsstandards der Automobilindustrie. Wir ermöglichen damit
den sicheren und zuverlässigen Transport von Fahrgästen und Wirtschaftsgütern für eine nachhaltige
und umweltfreundliche Gestaltung der Mobilität in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig schaffen wir mit
unserer innovativen Technologie Made in Germany neue Marktpotenziale und eine hohe Wertschöpfungskette für europäische Unternehmen in der Automobilindustrie und reduzieren Abhängigkeiten von Wettbewerbern aus Fernost“, so Hager weiter.
Die EUSP ist eine öffentlich-private Initiative, die von der Vorsitzenden des Ausschusses für Verkehr und Tourismus des Europäischen Parlaments, Karima Delli (Boston Consulting Group und Via ID) mitbegründet wurde. Der Wettbewerb wird sowohl vom Europäischen Parlament als auch von der Europäischen Kommission sowie von einflussreichen Partnern wie ADP, GRDF, Europcar Mobility Group und RATP unterstützt und lädt Mobilitäts-Startups aus ganz Europa zur Teilnahme ein.
e-troFit – electrifying transportation! Das deutsche, privat finanzierte Start-up Unternehmen mit Sitz in Ingolstadt und Büros in Garching bei München beschäftigt rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. e-troFit ist mit drei weiteren Vertriebs- und Entwicklungsstandorten in Österreich, Italien und Spanien vertreten. Als erster digitaler OEM weltweit (ohne eigene Lagerhaltung und Fertigung) bietet e-troFit innovative Lösungen für die Elektrifizierung (Retrofitting) von gebrauchten und neuen Nutzfahrzeugen wie Lastkraftwagen im Verteilverkehr, Bussen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie kommunalen Fahrzeugen an. e-troFit ist ISO 9001 zertifiziert und gewährleistet so als einziger Anbieter von Umrüstlösungen Betriebssicherheit nach internationalen Standards der Automotive Industrie wie funktionale Sicherheit ISO 26262. Ein internationales Partnernetz garantiert Service und Verfügbarkeit in Europa. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz bis hin zu Telematik, Ladeinfrastruktur, Flottenmanagement und autonomem Fahren konzipiert das Unternehmen schnell umsetzbare und kosteneffiziente Lösungspakete für den nachhaltigen Mobilitätswandel und ein „Second Life“ von Dieselnutzfahrzeugen. Sie unterstützen effektiv die Umsetzung der CO2 Einsparziele gemäß europäischem Green Deal Abkommen und der ab 2021 geltenden Clean Vehicles Directive.
e-troFit wurde mit dem Deutschen Mobilitätspreis (2018) und dem österreichischen VCÖ Mobilitätspreis (2019) ausgezeichnet sowie zu einem der Top 50 Startups in Europa im Bereich Mobilität gewählt (2020, EUSP).
Pressekontakt:
360°communications GmbH
e-troFit@360communications.de
+49 (0)89 5436994 00